| Januar 2017 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1Neujahr in Deutschland Sonntag, 01. Januar 2017 gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern in Deutschland | ||||||
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
| 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
| 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
| 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
| 30Winterferien 2017 Berlin Montag, 30. Januar 2017 bis Samstag, 04. Februar 2017 | 31Winterferien 2017 Berlin Montag, 30. Januar 2017 bis Samstag, 04. Februar 2017 | |||||
| März 2017 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1Aschermittwoch Mittwoch, 01. März 2017 kein gesetzlicher Feiertag, Ende des Karneval | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
| 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
| 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
| 20Frühlingsanfang Montag, 20. März 2017 kein gesetzlicher Feiertag, Frühlingsbeginn | 21 | 22 | 23 | 24 | 25Mariä Verkündigung Samstag, 25. März 2017 kein gesetzlicher Feiertag, christliches Fest, gefeiert wird die Verheißung der Geburt Jesu an Maria | 26 |
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
| Ferienkalender BE |
|---|
| Winterferien 2017 Berlin Montag, 30. Januar 2017 bis Samstag, 04. Februar 2017 |
| Osterferien 2017 Berlin Montag, 10. April 2017 bis Dienstag, 18. April 2017 |
| Pfingstferien 2017 Berlin Donnerstag, 25. Mai 2017 bis Freitag, 26. Mai 2017 |
| Pfingstferien 2017 Berlin Dienstag, 06. Juni 2017 bis Freitag, 09. Juni 2017 |
| Sommerferien 2017 Berlin Donnerstag, 20. Juli 2017 bis Freitag, 01. September 2017 |
| Herbstferien 2017 Berlin Montag, 02. Oktober 2017 |
| Herbstferien 2017 Berlin Montag, 23. Oktober 2017 bis Samstag, 04. November 2017 |
| Weihnachtsferien 2017 Berlin Donnerstag, 21. Dezember 2017 bis Dienstag, 02. Januar 2018 |
| Feiertagskalender BE |
|---|
| Neujahr in Deutschland Sonntag, 01. Januar 2017 gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern in Deutschland |
| Mariä Lichtmeß Donnerstag, 02. Februar 2017 Fest der Darstellung des Herrn im Tempel - kein gesetzlicher Feiertag |
| Valentinstag Dienstag, 14. Februar 2017 Tag der Liebenden - kein gesetzlicher Feiertag |
| Weiberfastnacht Donnerstag, 23. Februar 2017 kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, Weiberfastnacht ist immer der Donnerstag vor Aschermittwoch |
| Rosenmontag Montag, 27. Februar 2017 kein gesetzlicher Feiertag, Höhepunkt des Karneval |
| Fastnacht Dienstag, 28. Februar 2017 kein gesetzlicher Feiertag, Dienstag vor Aschermittwoch |
| Aschermittwoch Mittwoch, 01. März 2017 kein gesetzlicher Feiertag, Ende des Karneval |
| Frühlingsanfang Montag, 20. März 2017 kein gesetzlicher Feiertag, Frühlingsbeginn |
| Mariä Verkündigung Samstag, 25. März 2017 kein gesetzlicher Feiertag, christliches Fest, gefeiert wird die Verheißung der Geburt Jesu an Maria |
| Palmsonntag Sonntag, 09. April 2017 kein gesetzlicher Feiertag, christliches Fest, der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern |
| Gründonnerstag Donnerstag, 13. April 2017 kein gesetzlicher Feiertag, christliches Fest, Donnerstag vor Ostern im Gedenken an das letzte Abendmahl von Jesus mit den 12 Aposteln |
| Karfreitag in Deutschland (Ostern in Deutschland) Freitag, 14. April 2017 gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern |
| Ostersonntag in Deutschland (Ostern in Deutschland) Sonntag, 16. April 2017 gesetzlicher Feiertag in Brandenburg |
| Ostermontag in Deutschland (Ostern in Deutschland) Montag, 17. April 2017 gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern |
| Maifeiertag - Tag der Arbeit in Deutschland Montag, 01. Mai 2017 gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern |
| Muttertag Sonntag, 14. Mai 2017 kein gesetzlicher Feiertag, Fest zu Ehren der Mutter |
| Christi Himmelfahrt in Deutschland Donnerstag, 25. Mai 2017 gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern |
| Pfingstsonntag (Pfingsten in Deutschland) Sonntag, 04. Juni 2017 gesetzlicher Feiertag in Brandenburg |
| Pfingstmontag (Pfingsten in Deutschland) Montag, 05. Juni 2017 gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern |
| Sommmeranfang Mittwoch, 21. Juni 2017 kein gesetzlicher Feiertag, Astronomischer Sommeranfang auf der Nordhalbkugel immer zur Sommersonnenwende |
| Peter und Paul Donnerstag, 29. Juni 2017 kein gesetzlicher Feiertag, christliches Fest zum Gedenken an die Apostel Petrus und Paulus |
| Mariä Geburt Freitag, 08. September 2017 kein gesetzlicher Feiertag, christliches Fest welches an die Geburt Mariäs erinnert, wird immer am 8. September gefeiert |
| Herbstanfang Freitag, 22. September 2017 kein gesetzlicher Feiertag, bezeichnet den Beginn des Herbstes |
| Erntedankfest Sonntag, 01. Oktober 2017 kein gesetzlicher Feiertag, bezeichnet den Dank an Gott für die Gaben der Ernte |
| Tag der deutschen Einheit Dienstag, 03. Oktober 2017 gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern |
| Volkstrauertag Sonntag, 19. November 2017 kein gesetzlicher Feiertag. Hier wird er Opfer von Krieg und Gewalt gedacht |
| Totensonntag Sonntag, 26. November 2017 kein gesetzlicher Feiertag jedoch ein stiller Feiertag. Gedenktag für die Verstorbenen |
| 1. Advent Sonntag, 03. Dezember 2017 kein gesetzlicher Feiertag. Christliches Fest zur Vorbereitung auf die Geburt Jesu an Weihnachten |
| Mariä Empfängnis Freitag, 08. Dezember 2017 kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland |
| 2. Advent Sonntag, 10. Dezember 2017 kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Christliches Fest in Vorbereitung auf Weihnachten |
| 3. Advent Sonntag, 17. Dezember 2017 kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Christliches Fest in Vorbereitung auf Weihnachten |
| Winteranfang Donnerstag, 21. Dezember 2017 kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland. |
| Heiligabend Sonntag, 24. Dezember 2017 kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Weihnachten, christliches Fest zu Ehren der Geburt Jesu Christi |
| 1. Weihnachtstag in Deutschland (Weihnachten in Deutschland) Montag, 25. Dezember 2017 gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern |
| 2. Weihnachtstag in Deutschland (Weihnachten in Deutschland) Dienstag, 26. Dezember 2017 gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern |
| Silvester Sonntag, 31. Dezember 2017 kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland |
| Neujahr in Deutschland Montag, 01. Januar 2018 gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern in Deutschland |